Hallo

Wenn Du hier klickst, öffnet sich ein Link zu Whatsapp und Du kannst mit uns chatten.

text

Häufige Fragen zum VIPColor VP500 – das solltest du wissen

Du nutzt den VIPColor VP500 oder möchtest dich informieren? Hier beantworte ich dir die häufigsten Fragen, damit du entspannt und effizient mit deinem Etikettendrucker arbeiten kannst.
Wie schnell kann ich zwischen verschiedenen Etikettengrößen wechseln?
Der VP500 ermöglicht dir schnelle Formatwechsel:
• Rollenwechsel dauert je nach Typ etwa 1 bis 3 Minuten.
• Kalibrierung dauert etwa 1–2 Minuten.
• Druckeinstellungen musst du natürlich anpassen.
Insgesamt kannst du so innerhalb von 5 Minuten auf ein anderes Etikettenformat wechseln und direkt weiterdrucken.
Wie laut ist der VP500 im Betrieb?
Der VP500 ist vergleichbar mit einem schnellen Bürodrucker:
• Während des Druckens liegt die Lautstärke bei ca. 60 dB, also etwa der Lautstärke eines normalen Gesprächs.
• Im Bereitschaftsmodus ist er fast geräuschlos.
Damit ist er ideal für Büros und kleine Produktionsbereiche.
Welche Software kannst du mit dem VP500 nutzen?
Der VP500 ist kompatibel mit:
• Windows-Betriebssystemen (Windows 7, 8, 10, 11)
• Etikettensoftware wie BarTender, NiceLabel, LabelDirect und andere.
So kannst du problemlos variable Daten, Barcodes oder Chargennummern drucken.
Wie oft musst du den Druckkopf wechseln?
Der VP500 verwendet Thermalinjektionsdruckköpfe, die als Verbrauchsmaterial gelten. Die Lebensdauer hängt ab von:
• Nutzungsintensität
• Farbdeckung
• Regelmäßiger Reinigung und Pflege
Im Schnitt hält ein Druckkopf zwischen 6 und 12 Monaten bei regelmäßigem Gebrauch. Nach etwa 20–30 Litern Tintenverbrauch solltest du mit Qualitätsverlusten (z. B. Streifen) rechnen und den Kopf wechseln.
Der Drucker gibt keine automatische Meldung zum Druckkopfwechsel. Du solltest selbst das Druckbild im Auge behalten und bei Verschlechterung reinigen oder tauschen.
Hast du weitere Fragen zum VP500?
Wenn du mehr zum VP500 wissen möchtest – egal ob zu passenden Materialien, Ersatzteilen oder Softwareintegration – findest du alle Kontaktmöglichkeiten hier:
www.karley.de/kontakt
Unser Team hilft dir gerne weiter, damit du stressfrei und effizient deine Etiketten drucken kannst.

steigende Preise bei Geräten dank steigender Inflation

In Zeiten steigender Inflation gehen die Preise für alle Geräte höher, teilweise schneller als der eigene Verdienst. Anschaffungen werden vorsichtiger getätigt.

Es wird nur noch das produziert, was auch garantiert abgenommen wird und somit kann der Etikettenbedarf unterschiedlicher ausfallen - also mehr Kleinserien und der Bedarf an Flexibilität steigt. In der Folge hat man bei vielen Produkten nicht mehr die großen Auflagen, sondern versucht auch den Absatz über Diversifikation zu erhalten. In dem Fall ist ein eigener digitaler Farbetikettendrucker die ideale Anschaffung um kleine und mittlere Etiketten- Losgrößen selbst im Haus zu drucken. Dank standardisierter Materialien und unbedruckten Rollen wird man unabhängiger gegenüber Energieengpässen der Zulieferer und Etikettenproduzenten. Somit erhält man mit einem Etikettendrucker also die Lieferfähigkeit. Insbesondere die VIPColor Drucker stellen dabei eine gute Möglichkeit da Engpässe der Lieferanten zu überwinden, da diese schnell und kosten effizient auf einer Vielzahl unterschiedlicher Medien drucken.

Auch benötigen größere Maschinen eine höhere Auslastung, durch die hohen Anschaffungskosten. Aufgrund der verhältnismäßig geringen Anschaffungskosten eines VIPColor Farbetikettendrucker sollte man überlegen eventuell mehrere dieser Geräte dieser Drucker anzuschaffen anstelle einer riesigen Druckmaschine. So könnte z.B. auch mit der Verwendung eines VIPColor Druckers pro Etikettengröße die Rüstzeit enorm verringert werden.
Wenn Sie eine Beratung oder ein ausführliches Angebot zum VIPColor VP500 Farbetikettendruckerwünschen, dann steht Ihnen unser Vertrieb unter der 02361-979231-60 oder per Mail an die info@karley.eu gerne zur Verfügung.